Perlinato ist ein Projekt, das von den typischen Holzoberflächen inspiriert ist, die in den 1970er Jahren im Bauwesen als dekorative Beschichtungen verwendet wurden. Keramische Stäbe, die durch Ziehen hergestellt werden und an den Längsseiten mit Klopfungen versehen sind, ermöglichen das Ineinandergreifen der Elemente, so dass eine monolithische Oberfläche entsteht, ohne dass Stuck zwischen den Stäben verwendet werden muss. Diese Keramikperle leiht sich den ursprünglichen Démodé-Geschmack des Originals und schmückt mit Hilfe von Eck- und Schließelementen die Wände mit Sockeln oder Vollhintergründen in den verschiedenen Räumen des Hauses. Die Verwendung der 13 Farbtöne verstärkt die Fähigkeit des Projekts, sich an verschiedene Atmosphären anzupassen, um sie zu schaffen und mit den anderen Sammlungen des Mikro-Projekts zu teilen.