Ausstellungsbesuche nur nach Vereinbarung | 0376.415231

Verkaufsbedingungen

Zahlungen, Versand und Warenrückgabe

Verkaufsbedingungen
-70%
PREISNACHLÄSSE bis zu 70% auf die besten Marken
Transport in ganz Europa
BERATUNG online und in ausstellungsräumen
HOME » Verkaufsbedingungen
1.1. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden geltenden vorläufigen Ausarbeitung die Verkäufe über den Standort Ceramiche Dordini Srl mit Sitz in Bagnolo San Vito (MN) in der Via del Lavoro. 30, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02095830200, REA: MN 223652, Grundkapital: 40.000,00 voll eingezahlt zugunsten von Verbrauchern und / oder Fachleuten.

1.2. Jeder Verkauf über diese Website, wenn er zugunsten eines Verbrauchers erfolgt, unterliegt daher dem Verbrauchergesetzbuch (Gesetzesdekret Nr. 206/2005), Artikel 49 bis 67.

1.3. Wenn unter diesen allgemeinen Bedingungen auf "Produkte" verwiesen wird, bedeutet dies die analytisch identifizierten und aufgelisteten Vermögenswerte im entsprechenden Abschnitt der Website.

1.4. Der Kunde wird gebeten, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemäß den bevorzugten Methoden auszudrucken und / oder aufzubewahren.

1.5. Bei der Auslegung dieser allgemeinen Bedingungen haben die unten angegebenen Begriffe, wenn sie mit einem Großbuchstaben geschrieben sind, die Bedeutung für jeden der unten angegebenen Begriffe:

1.5.a) "Ceramiche Dordini": Ceramiche Dordini S.r.l. mit Sitz in Bagnolo San Vito (MN) in der Via del Lavoro 30, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02095830200.

1.5.b) "Kunde": die natürliche oder juristische Person, die die Produkte im Rahmen des Bestellverfahrens kauft, unabhängig davon, ob sie Verbraucher oder Fachmann ist (gemäß den Definitionen im Verbrauchergesetzbuch).

1.5.c) "Allgemeine Geschäftsbedingungen": Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen für Online-Einkäufe auf der Website www.caemdordini.it / www.arredobagnodordini.it.

1.5.d) "Bestellung": das zusammenfassende Dokument der vom Kunden ausgewählten Produkte mit einer Beschreibung der Produkte selbst und einer Angabe ihrer Preise, einschließlich der Versandkosten. Das Dokument wird zu gegebener Zeit von den Mitarbeitern des Verkaufsbüros gemäß den vom Kunden getroffenen Entscheidungen erstellt. Mit der Bestellung wird ein Kaufvertrag abgeschlossen.

1.5.e) "Bestellverfahren": Der Prozess des elektronischen Versands einer Bestellung, die über die Website aufgegeben wurde und sich auf den Kauf von Produkten bezieht, durch den Kunden an Ceramiche Dordini.

1.5.f) "Produkte": die von Ceramiche Dordini verkauften Produkte, wie auf der Website aufgeführt, unter denen der Kunde diejenigen seiner Wahl auswählen kann, die in die Bestellung aufgenommen werden sollen.

1.5.g) "Site": die Website www.caemdordini.it oder www.arredobagnodordini.it auf jeder ihrer Seiten.

1.5.h) "Lieferkosten": Die Kosten für den Transport der in der Bestellung angegebenen Produkte.
2.1. Die Angabe der Produkte auf der Website stellt ein Angebot für die Öffentlichkeit dar. Der Kunde, der beabsichtigt, ein oder mehrere Produkte zu kaufen, kann den erhaltenen Kostenvoranschlag bestätigen und Ceramiche Dordini eine schriftliche Bestätigung mit einer Anzahlung oder einem Restbetrag auf der Grundlage der getroffenen Vereinbarungen senden. Der Kaufvertrag kommt daher erst zustande, wenn Ceramiche Dordini die auf die Bestellung des Kunden bezogene Anzahlung / den Restbetrag erhalten und korrekt verbucht hat.

2.2. Es wird auch davon ausgegangen, dass der Vertrag abgeschlossen ist, jedoch unter Vorbehalt ausgesetzt wird, bis die vollständige Verfügbarkeit der Waren in den Lagern von Ceramiche Dordini oder den Lieferanten und die vollständige Zahlung durch den Kunden festgestellt sind.
3.1. Alle auf der Website angezeigten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2. Die Versandkosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Sie werden automatisch anhand der Menge der ausgewählten Produkte und ihres Bestimmungsortes berechnet. In der Bestellung findet der Kunde eine explizite Erwähnung der Versandkosten.

3.3. In der Bestellung wird für jedes Produkt der Preis angegeben, der auf der Website angezeigt oder von einem kommerziellen Betreiber zum Zeitpunkt der Bestätigung des Versands angezeigt wird, ohne Berücksichtigung früherer Angebote. Nachträgliche Preisänderungen werden natürlich nicht auf bereits abgeschlossene Verkäufe angewendet.
4.1. Bestellungen müssen schriftlich per E-Mail als Antwort auf das Angebot eines gewerblichen Betreibers erfolgen. Der Kunde kann sich nur dann auf den korrekten Abschluss des Bestellvorgangs verlassen, wenn er die Auftragsbestätigung erhalten hat.

4.2. Bei korrekter Weiterleitung der Bestellung gilt ein Kaufvertrag zwischen Ceramiche Dordini und dem Kunden als abgeschlossen, der die vom Kunden angeforderten / ausgewählten Produkte betrifft. Sobald ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde, erhält der Kunde die Auftragsbestätigung per E-Mail (gilt auch für die Zwecke von Artikel 51 Absatz 7 des Verbrauchergesetzbuchs). Es wird an die vom Kunden mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet. In dieser Auftragsbestätigung werden die ausgewählten Produkte, die relativen Preise (einschließlich der Versandkosten), die Lieferadresse, die Bestellnummer (im Folgenden "Bestellnummer") und die für die Bestellung geltenden Sonderbedingungen zusammengefasst. Der Kunde verpflichtet sich, die Richtigkeit der in der Auftragsbestätigung enthaltenen Daten zu überprüfen und Ceramiche Dordini innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden nach Erhalt derselben über etwaige Korrekturen zu informieren. Wenn Ceramiche Dordini nicht korrigiert wird, ist Ceramiche Dordini von jeglicher Haftung und möglichen Kostensteigerung befreit, die durch Fehler in den nicht unverzüglich gemeldeten Daten verursacht werden und dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Die vom System generierte und von Ceramiche Dordini übermittelte Bestellnummer muss vom Kunden bei jeder nachfolgenden Kommunikation mit Ceramiche Dordini verwendet werden.

4.3. Der Kunde wird hiermit darüber informiert, dass er zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung keine Angabe des Liefertermins erhält und dass Datum und Uhrzeit der tatsächlichen Lieferung anschließend von Ceramiche Dordini, der für die Lieferung verantwortlich ist, mit dem Spediteur vereinbart werden müssen die Ware an ihren Bestimmungsort.
5.1. Die Zahlung kann wie folgt erfolgen:

5.1.a) Über PayPal mit dem auf der Website angegebenen Link;

5.1.b) Überweisung mit folgenden Methoden: Begünstigter Ceramiche Dordini S.r.l., P.I./C.F. 02095830200 - IBAN: IT07E0503457840000000000636 - SWIFT (BIC): BAPPIT21263 (für Banküberweisungen aus dem Ausland) - Grund: Geben Sie die Angebotsnummer an.

5.2. In den Fällen unter 5.1.b) kann die Lieferung der Ware erst erfolgen, nachdem die Überweisung dem Konto des Begünstigten gutgeschrieben wurde, unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 2) dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Thema Stornierung der Bestellung.

5.3. Ceramiche Dordini stellt eine Rechnung für die gekauften Produkte aus. Für die Ausstellung der Rechnung haben die vom Kunden per E-Mail oder Website zur Verfügung gestellten Informationen Vorrang.
6.1. Die Lieferung erfolgt in einer einzigen Lösung, sofern in der Bestellphase mit dem kommerziellen Betreiber nichts anderes vereinbart wurde, bis zum Bestimmungsort im gesamten Staatsgebiet (mit Ausnahme der Lagune von Venedig und der kleineren Inseln) durch von Ceramiche Dordini ernannte spezialisierte Transportunternehmen. Bei Lieferungen in die Lagune von Venedig und / oder auf die kleineren Inseln wird der Kunde gebeten, sich an einen Ceramiche Dordini-Betreiber zu wenden, um die Durchführbarkeit des Transports zu überprüfen und die Kosten nach Möglichkeit zu quantifizieren.

6.2. In ähnlicher Weise werden für Lieferungen außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets und / oder außerhalb der Europäischen Union (mit Ausnahme der Republik San Marino, für die die in Bezug auf nationale Lieferungen angegebenen Grundsätze gelten) die Lieferkosten auf Anfrage durch Ceramiche-Bestellungen quantifiziert des Kunden. Bei der Berechnung der Versandkosten werden auch etwaige Zölle und / oder sonstige Beschränkungen des Exports der Produkte berücksichtigt. Dem Kunden steht es frei, die Bestellung aufzugeben oder nicht, sobald ihm die Transportkosten und -zeiten bekannt sind.

6.3. Das Entladen der Waren beim Kunden muss am Straßenrand in der Nähe der Hausnummer an dem zum Entladen am besten geeigneten Ort und für schwere Transportfahrzeuge zugänglich erfolgen, an dem das Fahrzeug anhalten darf. Wenn es aufgrund von Hindernissen oder besonderen Bedingungen im Zusammenhang mit den Zugangswegen nicht möglich ist, die angegebene Adresse zu erreichen, erfolgt die Zustellung an dem nächstgelegenen Punkt, an dem das Fahrzeug Zugang hat (es gibt jedoch keinen Gepäcktransportdienst an der Hausnummer). Porterage-Anfragen zB. Die Lieferung von Waren vor dem Eingang und / oder im Atrium des Grundstücks, in der Garage, im privaten Innenhofbereich im Ober- oder Untergeschoss kann nicht als zusätzliche Annahme angenommen werden, es sei denn, dies wurde zum Zeitpunkt des Kaufs zuvor vereinbart Bedienung. Jeder zusätzliche Service muss vor der Lieferung angefordert und bezahlt werden. Dem Kunden steht es offensichtlich frei, mit dem Transporteur den Lieferungstransport auf die oben beschriebene Weise zu verhandeln, wobei er die Kosten und Risiken trägt, für die Ceramiche Dordini in keinem Fall verantwortlich ist.

6.4. Das Entladen der Produkte gemäß den mit dem Spediteur getroffenen Vereinbarungen muss von diesem mit dessen Ausrüstung durchgeführt werden. Ceramiche Dordini haftet nicht für Schäden, die vom Kunden verursacht werden, wenn dieser die Produkte persönlich oder über seine Hilfskräfte entlädt. Die Entsorgung von Paletten und Verpackungen, die im Allgemeinen für die Lieferung der Waren verwendet werden, liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

6.5. Richtungsweisend ist, dass die verfügbaren Waren innerhalb von 20 Arbeitstagen ab Auftragsbestätigung geliefert werden (ungeachtet Artikel 61 des Verbrauchergesetzbuchs). In jedem Fall bleiben die in Nummer 2.2 genannten Bedingungen unverändert. und 5.2. Sobald die vom Kunden bestellten Produkte an den Spediteur geliefert wurden, wird dieser den Kunden kontaktieren, um ihn zu benachrichtigen. Der Liefertermin der Ware wird durch Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Spediteur festgelegt; Es wird festgelegt, dass der Kunde ab dem Zeitpunkt der telefonischen Benachrichtigung durch den Spediteur 5 (fünf) Kalendertage Zeit hat, um die Lieferung anzunehmen. Wenn der Kunde beabsichtigt, die Lieferung zu verschieben, gehen etwaige Lagerkosten zu seinen Lasten. Es ist zu beachten, dass sich die Lieferung in einem Zeitfenster befindet und daher kein bestimmter Zeitpunkt vereinbart werden kann. Der Spediteur unternimmt zum vereinbarten Termin nur einen Zustellversuch. Erfolgt die Lieferung aufgrund von Abwesenheit oder aus Gründen des Kunden nicht, wird die Ware an das Lager des Spediteurs zurückgesandt; Es ist Sache des Kunden, sich mit dem Spediteur in Verbindung zu setzen und zu vereinbaren, wie das Material aus dessen Lager abgeholt werden soll. Alternativ zur vorgenannten Abholung kann sich der Kunde an Ceramiche Dordini wenden, um eine neue Sendung zu arrangieren. In diesem Fall erstattet der Kunde Ceramiche Dordini zuvor die Kosten für die Lagerung und die Kosten für die erneute Lieferung der Waren . Wenn es für die Lieferung der Waren aufgrund von Einschränkungen beim Zugang zum Bestimmungsort nicht möglich ist, in einer einzigen Lösung zu entladen, ist Ceramiche Dordini berechtigt, geteilte Lieferungen unter Benachrichtigung des Kunden vorzunehmen.

6.6. Der Kunde muss bestätigen, dass der Ort der Lieferung der Waren durch Transportmittel leicht zugänglich ist und dass der Zustand derselben keine besonderen Hindernisse und / oder Einschränkungen (z. B. ZTL-Bereich) für Transportzwecke aufweist. Im Falle einer Nichtkommunikation, wenn der Transport eine höhere Leistung beinhaltet, werden die vom Spediteur erhobenen zusätzlichen Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt. Der Kunde muss bestätigen, dass der Lieferort der Ware mit einem mit Ladebordwand ausgestatteten Fahrzeug leicht erreichbar ist und dass die Lieferung und Entladung in einem Bereich mit flacher und asphaltierter Oberfläche erfolgt, dh in Abwesenheit von Höhenunterschiede, die den Hecklift beeinträchtigen würden (ohne Kies, Schmutz, Kieselsteine ​​usw.). Im Falle einer Nichtkommunikation, wenn der Transport eine höhere Leistung beinhaltet, werden die vom Spediteur erhobenen zusätzlichen Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt. Wenn Sie nicht kommunizieren, übernimmt Ceramiche Dordini keine Verantwortung für die Nichtlieferung, und es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine neue Lieferung der Waren zu kontaktieren und direkt damit zu vereinbaren.

6.7. Mit der Angabe der Daten zur Lieferadresse bescheinigt der Kunde deren Echtheit und Richtigkeit. Die Transportaufträge werden gemäß den angegebenen Daten erfüllt, daher bei Vorliegen von Fehlern (z. B. falsche Postleitzahl, Adresse, Ort usw.). Der Kunde befreit Ceramiche Dordini von jeglicher Haftung und / oder Vorurteilen, die sich daraus ergeben können einschließlich einer Kostengebühr, die vom Spediteur für eine fehlerhafte Zusammenstellung und ausgelassene Informationen gemäß Nummer 6.6 erhoben wird (da es sich um eine Lieferung der Waren außerhalb der vereinbarten Vereinbarungen handelt). Jede Anfrage zur Änderung der Adresse nach Bestätigung der Bestellung muss Ceramiche Dordini immer schriftlich mitgeteilt werden; Dies könnte zusätzliche Kosten für den Kunden mit sich bringen.

6.8. Der Kunde muss die genaue quantitative Übereinstimmung der Waren überprüfen oder überprüfen, ob die Menge der bestellten Pakete, Pakete und Paletten mit den Angaben im DDT (Transportdokument) und / oder in der Begleitrechnung übereinstimmt. Andernfalls muss der Kunde die Reservierung oder die spezifische und motivierte Beschreibung dessen, was festgestellt wurde, auf das DDT oder die Begleitrechnung setzen. Der Kunde muss den Zustand der Verpackung und der Ware überprüfen, die vollkommen intakt, nicht beschädigt oder verändert sein muss. Andernfalls muss der Kunde die Reservierung oder die spezifische und motivierte Beschreibung dessen, was festgestellt wurde, auf das DDT oder die Begleitrechnung setzen. Wenn diese Beschreibung weggelassen wird, hat die Reserve keinen Wert, daher kann kein Anspruch oder Antrag geltend gemacht werden. Der Kunde, der sich weigert, die Lieferung der Waren anzunehmen, weil diese beschädigt, gebrochen oder aus einem anderen Grund sind, muss auch in diesem Fall die Reserve oder die spezifische und motivierte Beschreibung dessen anbringen, was auf dem DDT oder der Begleitrechnung gefunden wurde . In Anbetracht der obigen Ausführungen muss der Kunde zum Zeitpunkt der Lieferung immer Fotos machen, auf denen alle aufgetretenen Probleme aufgeführt sind, ohne dass dies ausgeschlossen ist. Insbesondere müssen die Fotos die beschädigte Palette zeigen, möglicherweise mit dem Versandetikett, auf dem die Informationen des Spediteurs hervorgehoben sind, bevor sie geöffnet werden, und dann die beschädigten Pakete auf der offenen Palette. Sobald die spezifische und begründete Reservierung vorgenommen wurde, muss der Kunde Ceramiche Dordini schriftlich unter der folgenden E-Mail-Adresse benachrichtigen: bagnolo@ceramichedordini.it. Der oben genannten Mitteilung muss unbedingt die folgende Dokumentation beigefügt sein: Foto, DDT oder Begleitrechnung. Insbesondere (unbeschadet der Verantwortung von Ceramiche Dordini für Schäden, die während des Transports auftreten) ist der Kunde dafür verantwortlich, die zerbrochenen und / oder beschädigten Waren ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Ceramiche Dordini nicht zu entsorgen. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung kann das Rückgriffsrecht von Ceramiche Dordini gegen seine Lieferanten beeinträchtigen. Ceramiche Dordini kann keine Verantwortung für verspätete oder Nichtlieferung aufgrund höherer Gewalt übertragen werden, beispielsweise für Krieg, Terrorismus, Regierungsverordnung, behördliche Bestimmungen, Pandemie, Erdbeben usw.

6.9. Gemäß der Kunst. 1698 des Bürgerlichen Gesetzbuchs hat der Verbraucher 8 (acht) Kalendertage ab dem Datum der Lieferung Zeit, um Anomalien oder versteckte Schäden zu melden, die beim Erhalt der Waren nicht erkennbar und offensichtlich sind. Daraus folgt, dass nach Ablauf der vorgenannten Frist kein Anspruch oder Recht gegen Ceramiche Dordini geltend gemacht werden kann. Der Kunde muss spätestens 8 (acht) Kalendertage nach Lieferung der Ware an Ceramiche Dordini an die folgende E-Mail-Adresse bagnolo@ceramichedordini.it senden. eine Mitteilung mit folgenden Informationen und Unterlagen: a) DDT und / oder Begleitrechnung; b) Beschreibung des festgestellten Schadens und / oder der festgestellten Anomalie; c) Senden von Fotos der Außenverpackung und beschädigter Waren. Mit den zulässigen technischen Zeiten ist Ceramiche Dordini für den Austausch der umstrittenen Materialien verantwortlich, sofern etwaige Mängel oder Brüche die gesetzlichen 5% des Gesamtangebots überschreiten und alle in Nummer 6.8 aufgeführten Bestimmungen eingehalten wurden.
7.1. Der Verbraucher hat das Recht gemäß dem Verbrauchergesetzbuch. 206/2005 und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen zum Rücktritt vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter außer dem Beförderer ohne Vertragsstrafe und ohne Vertragsstrafe den physischen Besitz der Ware erlangt Motivation zu geben.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist der Verbraucher verpflichtet, uns seine Entscheidung zum Rücktritt von diesem Vertrag durch eine ausdrückliche Erklärung (z. B. einen Brief per Post oder E-Mail) mitzuteilen.

Jede Widerrufserklärung kann an bagnolo@ceramichedordini.it oder an folgende Adresse gesendet werden:
Ceramiche Dordini S.r.l.
Via del Lavoro, 30
46031 Bagnolo San Vito (MN) - ITALIEN
Tel.: 0376/415231
bagnolo@ceramichedordini.it

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, wenn der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Das Widerrufsrecht wird ordnungsgemäß ausgeübt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
• Das gekaufte Produkt muss unversehrt und vollständig zurückgegeben werden und ist für den beabsichtigten Gebrauch perfekt geeignet.
• Das Produkt muss in allen Elementen und in allen Teilen vollständig sein (einschließlich Außenverpackung und Originalverpackung, Zubehör, Dokumentation und entsprechenden Etiketten, Identifikationsetikett, Codes).
• Zum Zeitpunkt der Rücksendung muss das Produkt so zurückgegeben werden, wie es beim Verbraucher bei Lieferung eingegangen ist.

7.2. Der Verbraucher wird gebeten, die Waren zurückzusenden oder an unser Lager in Bagnolo San Vito (MN) in der Via Nazario Sauro n zu liefern. 3, unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Ihren Widerruf mitgeteilt haben. Die Frist ist eingehalten, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der 14 Tage versendet. Die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Verbraucher. Zu diesem Zweck geben wir Folgendes an: Es ist möglich, dass der Verbraucher Waren gekauft hat und zurücksenden möchte, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts normalerweise per Post zurückgesandt werden können. Es ist jedoch möglich, dass die Größe und / oder das Gewicht der Waren, die der Verbraucher zurückgeben möchte, diese Rückgabemethode verhindern. In diesem Fall empfehlen wir dem Verbraucher, sich vorab an einen Spediteur zu wenden, da es für uns unter solchen Bedingungen absolut unmöglich ist, die Transportkosten abzuschätzen. Um Schäden am Produkt und an der Originalverpackung zu vermeiden, muss diese mit einer zusätzlichen Schutzverpackung abgedeckt werden, um die Unversehrtheit der Waren während des Transports zu gewährleisten.

7.3. Das Risiko des Verderbens der Ware unterliegt der vollen Verantwortung des Verbrauchers bis zur Empfangsbestätigung der Ware in unserem Lager, sei es beim Versand oder für den Fall, dass die Ware aus anderen Gründen als ihrem Transport beschädigt wird. .

7.4. Wir werden die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vornehmen, es sei denn, wir haben die Prüfungen bezüglich der Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts, der Integrität und Eignung des Produkts und aller für die korrekte Ausübung aufgeführten Bedingungen erfolgreich durchgeführt des Widerrufsrechts.

7.5. In Ermangelung der wesentlichen Bedingung der Unversehrtheit der Waren und der oben beschriebenen zusätzlichen Bedingungen verliert der Verbraucher das Widerrufsrecht und das gekaufte Produkt bleibt im Lager zur Abholung durch den Verbraucher verfügbar. Ceramiche Dordini wird Sie durch eine spezifische Mitteilung benachrichtigen.
8.1. Für jede mögliche Beschwerde muss der Verbraucher die folgende E-Mail-Adresse bagnolo@ceramichedordini.it verwenden. Kommunikation und Bereitstellung von: Bestellnummer, Rechnung, Produkt und Code derselben, Menge, Betreff und Beschreibung der Beschwerde einschließlich unterstützender Fotos.
9.1. Der Kunde erkennt an und erkennt an, dass die verkauften Waren und insbesondere die Keramikprodukte möglicherweise einen geringfügig anderen Farbton aufweisen als die auf der Website veröffentlichten Fotos. Da es sich um Farbunterschiede handelt, die im Handel mit Keramikprodukten toleriert werden und nicht vorhersehbar sind und Um zu verhindern, dass zwischen den Parteien verstanden wird, dass die Lieferung von Material mit einem etwas anderen Ton als die online angezeigten Fotos keinen Verstoß von Ceramiche Dordini darstellt.

9.2. Zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware prüft der Kunde die Bedingungen dieser und ist verpflichtet, dem Lieferanten die Mängel zu melden, die die Person mit durchschnittlicher Sorgfalt nach einer sorgfältigen Prüfung der Ware selbst hätte feststellen können. Der Kunde ist in jedem Fall verpflichtet, das Vorhandensein offensichtlicher Mängel an der Ware im Sinne des Gesetzes und in jedem Fall vor dem Einbau der Produkte zu melden. Ceramiche Dordini ist weder verantwortlich für die Kosten für die Installation von Produkten, die eindeutig fehlerhaft sind oder von den vereinbarten abweichen, noch für die Kosten, die für die Entfernung solcher Produkte und / oder für die Wiederherstellung der Räumlichkeiten und / oder für indirekte Schäden und / oder Schäden erforderlich sind oder Folgeschäden, die durch gewöhnliche Sorgfalt bei der Prüfung der Waren verhindert werden könnten.

9.3. Der Kunde erkennt an und erkennt an, dass der Verkauf der Produkte über die Website nicht in erster Linie an ein Land außerhalb Italiens gerichtet ist und dass Ceramiche Dordini sich das Recht vorbehält, die Durchführbarkeit und die Kosten des Transports der Produkte von Fall zu Fall zu überprüfen außerhalb ihrer Landesgrenzen. Die Übersetzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellt keine Aufforderung dar, die Produkte direkt außerhalb der Landesgrenzen zu kaufen.

9.4. Diese allgemeinen Bedingungen werden aus Gründen der Höflichkeit in mehrere Sprachen übersetzt. In jedem Fall von Inkonsistenzen zwischen den verschiedenen Versionen muss die in italienischer Sprache als vorherrschend angesehen werden.

9.5. Gemäß Artikel 49 Absatz 5 des Verbrauchergesetzbuchs sind die gemäß Artikel 49 Absatz 1 desselben Verbrauchergesetzbuchs bereitgestellten Informationen Bestandteil des Vertrags. Diese Bedingungen können nur mit Zustimmung beider Parteien geändert werden.