Ausstellungsbesuche nur nach Vereinbarung | 0376.415231
FAQ

Consulta le domande più frequenti.

FAQ
-70%
PREISNACHLÄSSE bis zu 70% auf die besten Marken
Transport in ganz Europa
BERATUNG online und in ausstellungsräumen

WIE KANN MAN FEINSTEINZEUG ZWEITER WAHL POLIEREN?

Vor ein paar Jahren haben ich den Fußboden aus weißem Feinsteinzeug 60X60 erworben. Beim Kauf wurde mir gesagt, dass es sich um einen Warenposten zweiter Wahl mit einigen Defekten handelte. Heute kann ich zahlreiche Defekte feststellen: er ist matt, schwärzlich verfärbt und auch wenn man ihn feucht reinigt, wird er nicht wieder glänzend. Gibt es ein System, um ihn zu polieren?

Luciana
Das Problem mit Ihrem Boden ist nicht auf den fehlerhaften Warenposten zurückzuführen, da ästhetische Defekte hier normalerweise schon bei der Verlegung des Bodens auftreten. Vielmehr ist das Problem auf die Technologie zur Herstellung von Feinsteinzeug zurückzuführen. Auch wenn diese im Laufe der Zeit verbessert wurde - und heute hinsichtlich Aufnahme und Reinigung deutlich bessere Produkte erzielt werden können -, behält Feinsteinzeug doch Fehler bei. Insbesondere beziehe ich mich hier auf die vor einigen Jahren hergestellten geschliffenen Versionen. Wenn man die Oberfläche eines natürlichen, unglasierten Feinsteinzeugs unter dem Mikroskop analysieren würde, so könnte man feststellen, dass diese nicht perfekt glatt ist, sondern sich als Aneinanderreihung von Mikroperlen oder Mikrokristallen präsentiert, die im Zuge des Abschleifens aufgeschnitten und somit geöffnet werden. Und in eben diesen kleinen Kratern nistet sich der Schmutz ein, der für diesen schwärzlichen, meist punktweise angeordneten und ästhetisch wenig wünschenswerten Effekt sorgt. Um Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zu helfen, empfehlen wir die folgenden Lösungen: Wenn das Feinsteinzeug wie in Ihrem Fall bereits beansprucht wurde, empfehlen wir, den Boden mit handelsüblichen Produkten, wie Filaps87, zu entfetten und in Folge mit Fila Deterdek zu reinigen; nachdem der Boden gut abgespült wurde, sollte je nach Ausführung oder Effekt des Feinsteinzeugs eine schmutzabweisende Behandlung durchgeführt werden. Die Behandlung muss normalerweise nicht wiederholt werden, wenn sie bei beginnender Nutzung des Bodens gut ausgeführt wird. Ebenfalls von Fila empfehlen wir die folgenden Produkte: - für die geschliffene Ausführung: Fila mp90 - für die geläppte Ausführung: Fila pd15 - für die strukturierte Ausführung: Filajet Zur korrekten Instandhaltung ist die Verwendung des neutralen Reinigungsmittels Filacleaner ausreichend, es braucht dann kein Bohnerwachs oder andere Produkte auf dem Fußboden auf Feinsteinzug (geschliffen oder nicht) mehr. « Alle Fragen sehen
SENDEN SIE UNS EINE FRAGE
* Pflichtfelder